Im August 2025 wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und Anbindung an eine Wärmepumpenanlage installiert. Mit einer PV-Generatorleistung von 12,09 kWp und 26 Modulen auf 52 m² liefert die Anlage jährlich rund 13.004 kWh Solarstrom. Davon werden 5.659 kWh direkt vor Ort genutzt, während 7.345 kWh ins Netz eingespeist werden.

Durch den Batteriespeicher können zusätzlich 2.379 kWh in den Abend- und Nachtstunden genutzt werden. Damit erreicht das System einen Eigenverbrauchsanteil von 43,3 % und einen Autarkiegrad von 56,4 %. Die CO₂-Einsparung beträgt jährlich 5.664 kg – ein bedeutender Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende.

Besonders hervorzuheben ist die Kombination mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe, die jährlich rund 6.000 kWh Strom für Heizung und Warmwasser benötigt. Diese wird gezielt mit Solarstrom versorgt und sorgt damit für eine deutliche Senkung der Heizkosten und eine weitere Optimierung der CO₂-Bilanz.

Highlights auf einen Blick

  • PV-Leistung: 12,09 kWp mit 26 Modulen auf 52 m²
  • Jährliche Stromproduktion: 13.004 kWh
  • Eigenverbrauchsanteil: 43,3 %
  • Autarkiegrad: 56,4 %
  • CO₂-Einsparung: 5.664 kg pro Jahr
  • Stromgestehungskosten: nur 0,0656 €/kWh
  • Wirtschaftlichkeit: Rendite von 11 % bei einer Amortisationszeit von 9,5 Jahren

Fazit & Ausblick

Dieses Projekt zeigt, wie die Verbindung von Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe zu einer hocheffizienten, nachhaltigen Energieversorgung beiträgt. Neben der Reduktion von Strom- und Heizkosten wird gleichzeitig die Versorgungssicherheit gestärkt.

Weitere Optimierungsmöglichkeiten:

  • Integration von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität, um die Sektorkopplung zu erweitern und den Eigenverbrauch weiter zu erhöhen.
  • Smart Grid Ready: Die Anlage ist zukunftsfähig und kann durch die Nutzung dynamischer Stromtarife zusätzlich Kosten optimieren.
  • Lastmanagement: Steuerung von Wärmepumpe und Speicher nach Strompreissignalen für noch höhere Effizienz.

Damit ist diese PV-Anlage ein gelungenes Beispiel für eine moderne, zukunftssichere und wirtschaftliche Energiearchitektur im Wohnbereich.


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner