
Im August 2025 wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und Anbindung an eine Wärmepumpenanlage installiert. Mit einer PV-Generatorleistung von 12,09 kWp und 26 Modulen auf 52 m² liefert die Anlage jährlich rund 13.004 kWh Solarstrom. Davon werden 5.659 kWh direkt vor Ort genutzt, während 7.345 kWh ins Netz eingespeist werden. Durch den Batteriespeicher können zusätzlich 2.379…

Im August 2025 wurde eine moderne Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher umgesetzt. Mit einer PV-Generatorleistung von 11,04 kWp und 24 Modulen auf 48 m² liefert das System jährlich 9.764 kWh Solarstrom. Davon werden 3.185 kWh direkt vor Ort verbraucht, der Rest wird ins öffentliche Netz eingespeist. Durch den Speicher können 1.983 kWh in den Abend- und…

PV-Anlage mit Batteriespeicher und E-Mobilitätsintegration Im August 2025 wurde eine moderne Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher und Wallbox installiert. Mit einer Leistung von 14,56 kWp und integriertem Lademanagement für ein Elektrofahrzeug bietet das System eine hocheffiziente und zukunftsorientierte Energieversorgung für einen Privathaushalt. Die Anlage erzeugt jährlich 12.894 kWh Solarstrom. Davon werden 2.684 kWh direkt im Haushalt verbraucht…

Gewerbliche PV-Anlage mit Batteriespeicher Im Juni 2025 wurde eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher installiert. Mit einer PV-Generatorleistung von 20,93 kWp und einem durchdachten Verbrauchskonzept ist das System exakt auf die Anforderungen eines kleinen Gewerbebetriebs ausgelegt. Die Anlage liefert jährlich über 21.400 kWh Solarstrom – bei einem Eigenverbrauchsanteil von 34,4 % und einem beeindruckenden Autarkiegrad von 81,9 %. Dank intelligenter…

Im Rahmen dieses Projekts wurde eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage mit einem leistungsfähigen Batteriespeichersystem realisiert. Ziel war es, den Eigenverbrauch zu maximieren und eine größtmögliche Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu erreichen – verbunden mit einem langfristigen Beitrag zum Klimaschutz. Technische Daten Ergebnisse und Einsparungen Die Anlage liefert jährlich 7.253 kWh an Solarstrom. Davon werden 3.565 kWh direkt…

Bei diesem Projekt wurde eine leistungsstarke PV-Anlage mit einem Batteriespeicher in Kombination mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe realisiert. Das System wurde zudem zukunftssicher aufgestellt: Es ist bereits für die Nutzung dynamischer Stromtarife vorbereitet – ein wichtiger Schritt in Richtung flexibler und kostenoptimierter Energienutzung. Die Wärmepumpe wird gezielt mit Solarstrom betrieben, wodurch die laufenden Heizkosten deutlich reduziert und…

Dieses Projekt kombiniert eine leistungsstarke PV-Anlage mit einem Batteriespeichersystem, einer Wärmepumpe für die effiziente Heizungs- und Warmwasserbereitung sowie einer smarten Wallbox, die den Solarstrom intelligent für das Laden eines Elektrofahrzeugs steuert. Zusätzlich wurde ein Mieterstromkonzept umgesetzt, wodurch auch weitere Parteien von der nachhaltigen Stromerzeugung profitieren können. Durch diese Kombination wird der Eigenverbrauch optimiert, die Autarkie…

Dieses Projekt kombiniert eine leistungsstarke PV-Anlage mit einem Batteriespeichersystem, einer Wallbox für das Laden eines Elektroautos und zwei Infrarotheizmodulen. Die Infrarotheizungen tragen dazu bei, den Gasverbrauch des Haushalts weiter zu reduzieren – eine besonders wichtige Maßnahme angesichts der steigenden CO₂-Besteuerung. Durch das ganzheitliche Energiekonzept wird der Eigenverbrauchsanteil maximiert und die Energiekosten nachhaltig gesenkt. Technische Daten…

Dieses Projekt umfasst eine netzgekoppelte PV-Anlage mit einer Leistung von 11,04 kWp, kombiniert mit einem Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 11 kWh. Zur effizienten Nutzung der Energie wird ein smarter Heizstab in einem Warmwasserspeicher eingesetzt, der intelligent über den Energiespeicher gesteuert wird. Das Ziel war, den Eigenverbrauchsanteil zu maximieren, die Autarkie zu erhöhen und den…

Dieses Projekt umfasst eine netzgekoppelte PV-Anlage mit einer Leistung von 7,12 kWp, kombiniert mit einem Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 7 kWh. Die Anlage wurde für ein Wohnhaus entwickelt, um den Eigenverbrauch zu maximieren, die Autarkie zu erhöhen und den CO₂-Fußabdruck zu minimieren. Technische Daten Ergebnisse und Einsparungen Die Anlage liefert jährlich 5.788 kWh an…